GEM FRITTEUSEN
GEM FRITTEUSEN
GEM Equipment of Oregon, Inc. stellt seit 1968 kundenspezifische Anlagen für die Lebensmittelverarbeitung. GEM hat im Jahr 1985 seine erste Fritteuse hergestellt und sich damit erfolgreich einen der größten Absatzmärkte der Welt erobert. Heute entwirft, baut und installiert GEM ein- und zweistufige Fritteusen mit kleinen bis großen Produktionskapazitäten. Für Pommes, panierte Pommes und speziell geschnittene Kartoffelprodukte bieten GEM Pommes Frites-Fritteusen eine uniforme Produktqualität mit einer einheitlichen Farbgebung und Beschaffenheit. Die GEM Spezialfritteusen, die Temperatur und Ölfluss präzise kontrollieren, berücksichtigen dabei alle Aspekte und eignen sich für eine Vielfalt von geschnittenen Kartoffelerprodukten.
Diese kundenspezifischen industriellen Fritteusen und Frittiersysteme werden nach den Kundenanforderungen entwickelt - keine gleicht der anderen. Die Fritteusen von GEM zeichnen sich durch ihren technischen Einfallsreichtum aus, wobei Sicherheit und Wartung im Vordergrund stehen. Sie sind international für ihre einzigartigen Produkteigenschaften und ihre konkurrenzlose Produktivität bekannt.
GEM bietet einen umfassenden Service, von der Beschaffung bis zur Einrichtung, und stellt Fritteusen als Einzelmaschinen oder komplette Verarbeitungssysteme her, die Ihren spezifischen Anforderungen und Anlagenlayouts entsprechen.
POMMES FRITES FRITTEUSEN
GEM Fritteusen werden für eine Vielzahl von Durchsatzkapazitäten gebaut. Die optimierte Steuerung des Ölflusses und der Ölzirkulation in den Fritteusen gewährleistet eine gleichmäßige zweistufige Frittierleistung für eine einheitliche Produktqualität mit perfekter Farbe und Textur. Die speziell konstruierten Frittierkessel beseitigen Toträume und verringern die Brandgefahr, während sie gleichzeitig die Haltbarkeit des Öls verlängern.
SPEZIALFRITTEUSEN
GEM Spezialfritteusen sind für die Verarbeitung verschiedener Formen und Texturen unterschiedlicher Kartoffelspezialitäten oder Nebenprodukte ausgelegt, von Rösti bis Kroketten. Bei geringem Ölvolumen des Systems können zusätzliche Ölventile eingebaut werden, um optimale Frittierergebnisse zu erzielen. Eine einzelne Produktschicht vermeidet Überlappungen und Unregelmäßigkeiten, während die robuste Konstruktion der Fritteusen längere Garzeiten und damit eine höhere Effizienz ermöglicht.
Allgemeine Produktmerkmale
Strömungsmodellierung mittels “Computational Fluid Dynamics (CFD)”
Stabile, haltbare Konstruktion und Materialien für eine lange Lebensdauer
Große Auswahl an Durchsatzkapazitäten
Vormontierte Bauteile für eine reibungslose Installation und Einrichtung
Clean-In-Place (CIP) System für effektive und sorgfältige Reinigung
Sehr erfahrener Wartungs- und Nachrüstungsservice
Technischer Einfallsreichtum bei der Konstruktion der Fritteuse
Die branchenführenden Fritteusen von GEM zeugen von technischem Einfallsreichtum und werden unter Berücksichtigung von Sicherheit und Wartung hergestellt. So sind z. B. Lösungen für den vorbeugenden Brandschutz integraler Bestandteil jeder Fritteuse, einschließlich Feuerunterdrückungssystemen und minimalen Feuerstellen. Jeder mögliche Aspekt wird berücksichtigt, um ein minimales Risiko zu gewährleisten - vom Kesseldesign über die Produktführung bis hin zur effizienten Abfallsammlung und -entsorgung.
Ein geringes Ölvolumen im System ist entscheidend für ein hochwertiges Endprodukt. Bei GEM wird jede Fritteuse mit Hilfe von Computational Fluid Dynamics (CFD) oder Strömungsmodellen konstruiert, um hypothetische Analysen des Kochvorgangs der Fritteuse durchzuführen und so die Produktqualität und den Verbrauch von Speiseöl zu optimieren. Da sich das Öl aufgrund der hohen Temperaturen über einen längeren Zeitraum hinweg abbaut, können die GEM-Ingenieure Lösungen für die Entwicklung von Fritteusenöl anbieten, die eine hohe Qualität gewährleisten.
Kundenspezifisches Design für effiziente Lösungen
Kundenspezifische Fritteusen und Frittiersysteme basieren auf den Anforderungen der Kunden - keine gleicht der anderen. Vom Produkttyp bis zum geografischen Standort arbeitet GEM mit jedem Kunden, ob groß oder klein, zusammen, um seine Erwartungen zu erfüllen, sei es bei der Nachrüstung bestehender Fritteusen oder beim Bau kompletter Fritteusen und Frittiersysteme.
Wir sind der Ansicht, dass jeder Kunde für GEM einzigartig und wichtig ist. Vom Bau der größten Fritteuse der Welt bis hin zur Entwicklung spezieller Frittiersysteme für verschiedene Produkttypen ist GEM stolz darauf, die Messlatte höher zu legen. Mit Blick auf Haltbarkeit und Langlebigkeit fertigt GEM für die Kunden von morgen.
Niedrigste Betriebskosten
Bei der Konstruktion jeder Fritteuse stehen Robustheit und Langlebigkeit an erster Stelle, um den Kunden die niedrigsten Betriebskosten zu bieten. Unter Berücksichtigung des Materialverschleißes verwendet GEM langlebige Materialien für seine Konstruktion. Die speziell gefertigten Fritteuse-Bänder sind beispielsweise sehr verschleiß- und abriebfest. Die wissenschaftlich entwickelten Ölfilter und Frittierkessel von GEM verlängern die Lebensdauer des Öls bei gleichbleibend hoher Produktqualität. Mit dem kundenspezifischen Haubenhebe-Mechanismus und den Clean-in-Place-Düsen sind die GEM-Fritteusen leicht zugänglich und gut zu reinigen. Unsere erfahrenen Service- und Nachrüstungsspezialisten können ebenfalls dabei helfen, die Lebensdauer der Fritteuse zu erhalten oder zu verlängern. Für unsere geschätzten Kunden ist es unser Ziel, Teil der Lösung zu sein.
GERÄTE ZUM TEIG AUFTRAGEN
Für Produkte, bei denen vor dem Frittieren Teig aufgetragen werden muss, bietet GEM robuste Geräte zum Teig auftragen an, die verschiedene Lasten und Betriebsbedingungen bei hohen Produktionsraten bewältigen können. Die in eine vorbereitete Teigmischung getauchten Produkte laufen über Förderbänder oder durch ein Tauchsystem, um eine gleichmäßige, einheitliche Beschichtung und vollständige Abdeckung zu gewährleisten. Die hochbelastbaren Teigbänder können bis zu 12 Fuß breit sein. Mit neu gestalteten seitlichen Kettengliedern widersteht das robuste System Zug und Bruch, was zu geringerem Wartungsaufwand und längerer Lebensdauer führt. Der Teigaufträger verfügt außerdem über eine Clean-in-Place Haubenkonstruktion für eine effiziente Reinigung und schnellere Wechselzeiten zwischen den Produkten.